Das sind wir!

Timaios-Gesellschaft

Die Timaios-Gesellschaft ist aus einer Gruppe junger an der Philosophie interessierter Menschen eines Abends auf Naxos in Griechenland entstanden. Ausgehend von diesem und weiteren Symposien ergab sich für uns die Notwendigkeit, nicht nur im Kleinen, sondern gesellschaftlich die Philosophie – insbesondere Platons – radikal neu zu entdecken.

μάθημα und ἐπιτήδευμα

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum ultricies sollicitudin ante nec mattis. Mauris eget ornare nibh. Nam venenatis porta diam scelerisque suscipit. Donec in vehicula ligula. Etiam efficitur quam ex, at consectetur magna porttitor at. Nullam convallis, eros a vulputate tincidunt, mauris lorem tincidunt sem, sed cursus neque sem a est. Nam malesuada ipsum orci, et congue ligula fringilla vitae. Praesent vitae molestie elit. Phasellus non felis sit amet massa fermentum aliquam. Fusce dui est, dapibus quis eros at, eleifend vehicula lectus. Mauris congue risus in lectus suscipit efficitur.

μάθημα

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum ultricies sollicitudin ante nec mattis. Mauris eget ornare nibh. Nam venenatis porta diam scelerisque suscipit.

επιτήδευμα

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum ultricies sollicitudin ante nec mattis. Mauris eget ornare nibh.

μάθημα und ἐπιτήδευμα

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum ultricies sollicitudin ante nec mattis. Mauris eget ornare nibh. Nam venenatis porta diam scelerisque suscipit. Donec in vehicula ligula. Etiam efficitur quam ex, at consectetur magna porttitor at. Nullam convallis, eros a vulputate tincidunt, mauris lorem tincidunt sem, sed cursus neque sem a est. Nam malesuada ipsum orci, et congue ligula fringilla vitae. Praesent vitae molestie elit. Phasellus non felis sit amet massa fermentum aliquam. Fusce dui est, dapibus quis eros at, eleifend vehicula lectus. Mauris congue risus in lectus suscipit efficitur.

Verantwortung

Unsere Vorstände

Roland Jurgeleit

1. Vorstand

Roland Jurgeleit studierte Theologie, Philosophie (M.A.) und Altphilologie in München. Nach dem 1. und 2. Staatsexamen zog er dem Staatsdienst die neuen Möglichkeiten der sich rasant entwickelnden IT-Industrie vor, in der er über 20 Jahre lang verschiedene Positionen im mittleren und höheren Management bekleidete. Seit 2010 wirkt er schließlich am Benediktinergymnasium Ettal als Lehrer für Altgriechisch und Latein. Aus der Erkenntnis heraus, dass unsere westliche Zivilisation im Wesentlichen auf den philosophischen und kulturellen Errungenschaften der Antike aufruht, gründete er 2020 mit eine Handvoll ehemaliger Schüler und Schülerinnen die Timaios-Gesellschaft e.V.

Matthias Angerer

2. Vorstand

Er besuchte als Schüler das Benediktinergymnasium in Ettal. Das Fach Altgriechisch weckte dabei ab der 8. Klasse sowohl das sprachliche, als auch das philosophische Interesse, welches über das Abitur hinaus anhielt. Zwischen 2018 und 2023 studierte er Humanmedizin an der PMU in Nürnberg und ist seitdem als Assistenzarzt am Kepler Universitätsklinikum in Linz tätig. Die über die Schulzeit hinaus bestehenden Freundschaften ermöglichten letztlich die Gründung der Timaios-Gesellschaft. Die Chance und gleichzeitig die Aufgabe des Vereins sieht er darin, die Philosophie und Kultur der antiken Griechen in die Moderne zu transportieren, da bereits vor 2500 Jahren die Menschen mit ähnlichen sozialen und gesellschaftlichen Problemen zu kämpfen hatten, wie wir heutzutage. Auch wenn Altgriechisch an sich eine tote Sprache ist, sind die Inhalte und Ideen keineswegs tot, und Philosophie ist keine rein abstrakte Wissenschaft, sondern voller praktischer Lösungsansätze, die nur darauf warten, die heutigen Diskussionen zu bereichern.

Max Kamm

3. Vorstand

Max stammt aus Garmisch-Partenkirchen. Die ersten Schuljahre verbrachte er in Franken und in Murnau. 2017 wechselte er auf das Benediktiner-Gymnasium Ettal, wo er seit der 8. Klasse Griechisch als dritte Fremdspache lernt. Er war Schülersprecher und Mitglied der Ettaler Bigband. Derzeit besucht er die Oberstufe mit dem Ziel, 2026 sein Abitur abzulegen. Max ist sportlich (Handball) und sozial wie politisch ausgesprochen engagiert. Sein soziales Engagement zeigt sich unter anderem darin, dass er aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Murnau ist. Seit 2023 ist der Mitglied der Timaios-Gesellschaft und bringt sich seitdem schwerpunktmäßig mit vielen Ideen und gutem Erfolg in der Jugendarbeit ein. 2024 wurde er zum dritten Vorsitzenden gewählt.

Grundlagen unserer Arbeit