Quasi ein Sommerfest der Timaios-Jugend

Grillen und Bier Pong in der U252

Es war ein perfekt ausgewählter Termin: der letzte Schultag vor den Pfingstferien. Bis auf wenige Frühabreisende war noch niemand in den Ferien, und so hatten wir eine große Runde, die sich zum Grillen und zum anschließenden Bier Pong (mit Wasser, denn es gab Autofahrer unter den Anwesenden) getroffen haben.

Zuvor allerdings trafen wir uns in kleinerer Runde zu unserem wöchentlichen Philosophiekreis, in dem wir uns derzeit mit einem spätantiken Autor, Iamblichos, beschäftigen. an seiner Schrift Protreptikos, also eine Ermunterung zur Beschäftigung mit Philosophie, kann man schön studieren, wie Platon im Neuplatonismus gelesen und wie seine Philosophie verändert wurde.

Gegen 17:00 Uhr traf dann der Rest der Gruppe ein, und es wurden die Schätze zum Essen, die man mitgebracht hatte, in der Küche abgeladen: ein Riesenberg! Die Getränke stiftete der Vereinsvorstand.

Angesichts des sich – entgegen der Vorhersage – zuziehenden Himmels wurde alsbald der Grill angefeuert — und prompt begann es pünktlich, als man das Grillgut auflegen konnte, zu regnen – kein Problem für uns, denn man saß trocken unter der Markise, und der Grill wurde kurzerhand durch einen Sonnenschirm vor Regen geschützt.

Nachdem wir es schließlich trotz aller Bemühungen doch nicht ganz geschafft hatten, den „Riesenberg“ komplett zu vertilgen, gab es, wie hierzulande beim Griechen üblich, natürlich einen Verdauungs-Ouzo. Anschließend diskutierten wir in großer Runde über alles Mögliche. Neben grundsätzlichen philosophischen Fragen sprachen wir über Planungsdetails unserer Griechenlandfahrt nach Selianitika (auf der Peloponnes) und berieten über das Exposee für das Theaterstück, an dem wir gerade schreiben und das wir in Selianitika auf die Bühne bringen wollen. Erst gegen halb zehn gingen wir dann zum Bier Pong über.

Es war ein sehr schönes Fest, das schließlich gegen 23:00 Uhr zuende ging, weil der letzte Zug Richtung Murnau erreicht werden musste. Dieser Termin vor den Pfingstferien könnte sich zum Standardtermin entwickeln.

Share This Post

Weitere Inhalte

Prof. Christian Schröer im Rittersaal des Klosters St. Ottilien
Events
Roland Jurgeleit

Die vielen Gesichter der Gerechtigkeit

Ein Studientag über Platons „Thrasymachos“ Beginn einer Veranstaltungsreihe – Prof. Christian Schröer in St. Ottilien Zusammen mit dem Arbeitskreis benediktinischer Schulen in Bayern hat die Timaios-Gesellschaft e.V. eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die sich mit

Aktuell
Roland Jurgeleit

Was ist dran am Fach Griechisch?

Konzeption einer Veranstaltung „auf Reisen“ Ein kostenloses Angebot für alle humanistischen Gymnasien Bayerns 1. Das Konzept Die Timaios-Gesellschaft e.V. hat ein Konzept entwickelt, das „auf Reisen“ geht und vor Ort die Vorzüge des Faches Griechisch

0 Comments